Seelenfreunde
Telepathische Kommunikation mit Tieren
Tiergespräche

Telepathische Kommunikation
Gespräche mit Tieren beruhen auf telepathischer Kommunikation - eine Fähigkeit, die uns allen zur Verfügung steht. Wir nehmen Gedanken, Bilder und Gefühle wahr - vor dem gesprochenen Wort. Eine Art Ursprache, mit der ein jeder von uns - ob bewusst oder unbemerkt - immer wieder in Berührung ist.
In der telepathischen Kommunikation mit Tieren begegnen sich zwei Seelen. Zwei Wesen im gegenseitigen Respekt, mit der Bereitschaft zum Austausch und einem „freien Empfangskanal“ für die Sicht des anderen. Hierfür müssen wir uns nicht in einem Raum befinden. Die Seelensprache braucht keine körperliche Anwesenheit, sie braucht das Verbundensein.

Ein Tiergespräch
Jedes Gespräch mit einem Tier ist etwas Besonderes und sehr individuell. Bei manchen Gesprächen geht es um ganz manifeste, „praktische“ Themen, Probleme, etc. Bei anderen ist der Austausch völlig anders. Es gibt scheinbar keinen Plan, keinen Gesprächsfaden. Die Gedanken kommen einfach. Alles fließt und wird immer weiter.
Tiere sprechen anders, mit anderen "Worten", in Bildern, auch in Metaphern, manchmal scheinbar in Rätseln und immer aus der Seele. Ihre Botschaften eröffnen nach meiner Erfahrung immer einen Weg, auf dem Erstaunliches und ausschließlich Gutes geschieht.

Themen
Menschen, die das erste Mal um ein Gespräch mit ihrem Tier bitten, befinden sich oft in besonderen Situationen. Seltsame Verhaltensweisen, Krankheiten, das Verschwinden oder der Tod des geliebten Tieres lösen Fragen aus: Warum tust du das? Wie geht es dir? Was kann ich für dich tun?
In einem Tiergespräch kommt dein Tier zu Wort und legt dir seine Sicht der Dinge dar, hilft, eine Situation besser zu verstehen und ein Problem gemeinsam zu lösen.
Das Gespräch mit einem Tier ersetzt natürlich das Handeln nicht, sei es eine medizinische Versorgung oder das Ändern von Verhalten im täglichen Zusammensein.

Über den Tod hinaus
Wenn ein Tier stirbt, legt es sein Körperkleid ab und die Seele verlässt die Form.
Das Gespräch mit einem verstorbenen Tier "ersetzt" nicht die Trauer. Ich selbst habe erfahren, dass der Verlust um das manifeste, körperliche Zusammensein durchlebt werden muss(te). Ein Stück gemeinsamer Erdenreise ist zu Ende gegangen.
Zugleich die Erfahrung - es gibt ihn nicht, den Tod.
Über den (körperlichen) Tod hinaus können wir mit unserem Tier in Verbindung bleiben. Manchmal ist es wichtig, Fragen, die offen geblieben sind oder die Sie plötzlich überfallen, zu besprechen und in Klarheit weiterzugehen.

Im Netzwerk
Oft kommen Tiere mit einer Aufgabe zu uns. Uns in unserem Leben als Mensch zur Seite zu stehen, sichtbar zu machen, was wir nicht sehen können, eine Last mittragen helfen, sind einige davon. Meist haben wir es schon gefühlt, bevor wir es wussten...
Neben dem Austausch zu alltäglichen Fragen haben wir die wundervolle Möglichkeit, das Zusammenleben mit unseren Tieren bewusster zu gestalten. Zu erkennen, dass wir Teil eines großen Netzwerkes sind und zueinander gehören.

Ethik
Ein Gespräch zwischen Mensch und Tier beruht auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt füreinander. Für Mensch und Tier ist ein achtsamer Umgang mit den Inhalten des Gesprächs unabdingbar.